wie man den Vögelchen durch den Winter hilft
Auch wenn dieses Thema seit Jahren sehr kontrovers diskutiert wird, ist es für uns zum festen Bestandteil geworden, die Vögel in unserem Garten im Winter zu füttern, genauso wie wir ihnen von Frühjahr bis Herbst ein „Freizeitbad“ in Form einer großen Vogeltränke anbieten.
Fertigfutter, Sonnenblumenkerne und Erdnüsse sind bei der Fütterung immer dabei. In diesem Jahr haben wir aber erneut auch selbstgemachte „Futterkuchen“ aufgehangen.
Diese herzustellen ist ganz einfach und auch mit kleineren Kindern gut zu machen:


Man erhitzt über einem Wasserbad Kokosnussöl in einer hitzefesten Schale, bis es geschmolzen ist. Dann gibt man so viel Vogelfutter, Körner etc. hinzu, bis alles noch gut von Öl umgeben ist. Die Mischung nun auf Silikonförmchen verteilen und komplett erkalten lassen. So können die Küchlein mit Schnüren im Garten aufgehängt werden.
Dann bleibt nur noch ein gemütliches Plätzchen auszusuchen, von dem aus man die Vögelchen bei ihren Mahlzeiten ausgiebig beobachten kann!



…die ganze Vogelbande beim sommerlichen Badevergnügen 😉