Sie betrachten gerade Als ein Pferd in unsere Kinderzimmer und unsere Herzen einzog…

Als ein Pferd in unsere Kinderzimmer und unsere Herzen einzog…

Seit Jahren steht für unsere Töchter fest, wie ein richtiger Geburtstag auszusehen hat: ROSA UND MIT PFERDEDEKO, PFERDETORTE USW:

So verwunderte es uns gar nicht, dass vor dem vorletzten Weihnachtsfest bei unseren Mädels hauptsächlich eine Sache auf den liebevoll gestalteten Wunschzetteln an das Christkind stand:

Ein Kopf für ihr Holzpferd!!!  Und Sattel und Zaumzeug wären auch wunderbar.

Das Holzpferd haben wir schon länger und die Kinder nutzten es bisher für ihre Voltigier-Übungen. Im Sommer wohnt das schwarze Ross im Gartenhaus und wird jeden Nachmittag mühevoll von Mama, Papa oder einem der großen Brüder auf die Wiese geschleppt. Im Winter würde es sich da ja zu einsam fühlen und daher baut der Papa das Tier natürlich auseinander, wir tragen die Einzelteile gemeinschaftlich die Treppe rauf und unser Pferd zieht für die Dauer der kalten Jahreszeit in eines der Mädelszimmer um, nur, damit im Frühling alles von Neuem losgeht 😉

Obwohl das Pferd auch ohne Kopf sehr beliebt war, fehlte die richtige Pferdestimmung zum Liebhaben aber leider doch und die Mädels schrieben ihre Wunschzettel:

Ein richtiger Pferdekopf mit Mähne und Fell solle es werden. Am besten mittels Zügelhilfe beweglich und auch ein Schweif dürfe keinesfalls noch länger fehlen!

So machten sich Weihnachtsengelchen-Mama und Papa Elf an die Arbeit. Nächtelang wurde heimlich in der Garage gesägt und im Wohnzimmer geschnitzt, geklebt, Augen gebastelt und Mähnenhaare gestylt. An den darauffolgenden Tagen mussten pünktlich zum Aufstehen natürlich alle Spuren des nächtlichen Treibens wieder verschwunden sein. Zum Glück kennen uns unsere Kinder schon mit dicken Rändern unter den Augen und wunderten sich nicht weiter darüber 😉

Irgendwann war unser Pferd fertiggestellt und stand pünktlich zu Weihnachten unter, äh nein, neben dem Tannenbaum.

Die strahlenden Augen und die Freudenschreie werden wir wohl nie vergessen und seit dem ist kein Tag vergangen, an dem das Pferd (der Name ändert sich ab und zu 😊) nicht geputzt, auf- und abgezäumt, gesattelt, gestreichelt und einfach liebgehabt wurde!

Wenn Sie Ihren Kindern eine unvergessliche Freude machen möchten und ab sofort je nach Jahreszeit auch ein Pferd durch Ihr Haus oder Ihre Wohnung tragen möchten, dann basteln Sie doch auch so einen stubenreinen Spielkammeraden für Ihre Liebsten…

Vielleicht verschenken Sie diesen dann zusammen mit einer passenden Karte? Hier finden Sie einige Beispiele

Holzpferd Kopf selbermachen mit Fell beweglich